Querparken – ist das eigentlich erlaubt?

  • Carmada.de Blog
  • Kommentare deaktiviert für Querparken – ist das eigentlich erlaubt?

Erlaubt die Straßenverkehrsordnung das Querparken?

Parken kann anstrengend werden. Das werden die Nutzer im Fuhrpark vor allem bei engen Platzverhältnissen kennen. Da fragt sich bisweilen: Muss man sich denn wirklich längs am rechten Straßenseite hinstellen? Geht es denn nicht auch quer?

Zunächst mal gibt es natürlich Parkplatzmarkierungen, die links und rechts einer Straße tatsächlich quer eingezeichnet sind. Hier ist Querparken damit ausdrücklich erlaubt.

Sind keine Markierungen vorhanden, sieht die Sache etwas komplizierter aus. Ausdrücklich verboten ist das Querparken in der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht. Allerdings gibt es die Vorgabe, dass Sie durch Ihr Parkverhalten andere, sowohl den stehenden als auch den fließenden Verkehr, nicht behindern oder gefährden dürfen. Zwar erfüllen Sie beim Querparken in der Regel die Vorgabe, platzsparend zu parken. Doch in vielen Fällen wird das aufgrund der Autolänge nicht infrage kommen. Parken Sie etwa ein vier bis fünf Meter langes Standardfahrzeug quer ein, wird es weit in den Straßenverkehr ragen und damit andere nicht nur behindern, sondern zudem ein Unfallrisiko darstellen.

Auch beim Smart ist das Knöllchen nicht ausgeschlossen

Für solche Verstöße werden je nach Sachlage zwischen 15 und 35 Euro Verwarngeld fällig. Allenfalls mit einem nur 2,70 Meter langen Smart ist das Querparken ohne Gefährdung und Behinderung möglich. Allerdings sollten Sie auch hier immer auf die genaue Parkplatzsituation vor Ort achten, denn der Ordnungsbeamte entscheidet je nach Ermessen, ob Ihr Fahrzeug andere bzw. den fließenden Verkehr tangiert. Beachten Sie, dass es nicht nur darum gehen kann, dass Ihr Fahrzeug zu weit herausragt. Autos, die quer parken, werden wegen der unüblichen Parkposition vom fließenden Verkehr etwa beim Ausparken schlechter wahrgenommen, ihre Blinker sind kaum zu sehen. Ein quer parkendes Fahrzeug steht außerdem oft extrem nah an den Autos vorne und hinten und erschwert es diesen Fahrern, beim Ausparken genug zu sehen. Achten Sie stets darauf, dass alle vier Reifen beim Querparken in der Parklücke stehen. Dann wird das in vielen Städten toleriert – Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Querparker immer das Risiko tragen, ein Knöllchen zu kassieren.

Back to top
JETZT
TESTEN